Durchstarter gesucht – Weiss Chemie + Technik GmbH & Co. KG

Weiss, wo's langgeht: DURCHSTARTER GESUCHT.

Wo Ihr Talent gefragt ist.

Möchten Sie Ihre Karriere mit einer fundierten Ausbildung starten? Oder möchten Sie während eines Praktikums erste praktische Erfahrungen sammeln, um Ihren beruflichen Weg klarer zu definieren? Vielleicht sind Sie unsicher, ob Ihr Studium das Richtige für Sie ist und überlegen, vielleicht doch eine Ausbildung zu beginnen? Egal, an welchem Punkt Sie sich gerade befinden – hier können Sie den richtigen Weg für Ihre Zukunft finden.

Hier finden Durchstarter Ihren Platz!

Verwaltung

Unsere Verwaltung bietet Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Arbeitswelt, die weit mehr umfasst als klassische Büroaufgaben. Im Vertrieb werden nationale und internationale Projekte betreut, die sich auf unsere Produkte Kleb- und Dichtstoffe, Sandwichelemente sowie Reinigungsmittel konzentrieren. Im Finanzwesen und Controlling stehen die Buchung von Eingangsrechnungen, die Erstellung detaillierter Statistiken und die Kontrolle finanzieller Prozesse im Fokus. Der Einkauf sorgt für die optimale Ausstattung der Produktion, indem Preise verhandelt, Angebote eingeholt und Materialien beschafft werden. HR ist verantwortlich für die Betreuung unserer Mitarbeiter:innen und unterstützt in allen personalbezogenen Belangen.

Produktion

Die Produktion ist das Herzstück unseres Unternehmens – ohne sie gäbe es keine Produkte. Ob bei der Herstellung unserer vielfältigen Produktlösungen oder der präzisen Abfüllung von Kleb- und Dichtstoffen sowie Reinigungsmitteln: Hier laufen alle Prozesse zusammen. In unserer Produktion gibt es eine Vielzahl an spannenden Bereichen und Berufsfeldern zu entdecken – von Chemikant:innen, die für die Qualität der Produkte sorgen, bis hin zu Maschinenbediener:innen, die die Anlagen steuern und überwachen. Die Instandhaltung spielt ebenfalls eine zentrale Rolle, um sicherzustellen, dass alle Prozesse reibungslos und störungsfrei ablaufen. Hier gibt es jede Menge spannender Abläufe zu entdecken, bei denen Technik, Präzision und Teamarbeit perfekt zusammenkommen.

Logistik

In der Logistik laufen alle Fäden zusammen: Hier werden Waren und Materialien pünktlich und effizient bewegt. Vom Wareneingang über die Lagerung bis hin zum Versand sorgt das Team dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist – immer gut organisiert und perfekt aufeinander abgestimmt.  In der Logistikverwaltung werden alle wichtigen Dokumente zusammengestellt und die Auslieferungen sowie Lieferungen präzise koordiniert. Unser Team im Wareneingang sorgt dafür, dass die Waren sicher und ordnungsgemäß eingelagert werden, während im Warenausgang alles dafür getan wird, dass die Produkte termingerecht und in höchster Qualität bei den Kunden ankommen. Dabei wird jeder Schritt mit größter Sorgfalt und Effizienz ausgeführt.

Forschung & Entwicklung

In der Forschung & Entwicklung arbeiten wir an innovativen Lösungen und neuen Produkten. Im Labor werden insbesondere Kleb- und Dichtstoffe entwickelt, getestet und optimiert, um höchste Qualität und Leistung zu gewährleisten. Unser Team ist ständig auf der Suche nach neuen Materialien und Technologien, die die Produkte noch effizienter und nachhaltiger machen. Hier trifft Kreativität auf Wissenschaft, um zukunftsfähige Lösungen zu schaffen und die Marktbedürfnisse von morgen zu erfüllen.

Kaufmännische Ausbildungsberufe

Industriekaufmann/-frau

Sie sind ein Allroundtalent und interessieren sich für betriebswirtschaftliche Abläufe? Sie möchten einen ganzheitlichen Blick in die kaufmännischen Prozesse und verschiedene Skills im Vertrieb, Einkauf oder dem Rechnungswesen erwerben?

Als Industriekaufmann/-frau befassen Sie sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Einkauf, Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing sowie Finanz- und Rechnungswesen. Sie lernen die Abläufe im Unternehmen kennen und sind die Schnittstelle für Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter:innen. Bei uns lernen Sie alle Abteilungen unseres Unternehmens kennen und verfolgen die gesamte Prozesskette.

🕰️Dauer: 3 Jahre
🎓 Voraussetzung: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
🏫 Berufsschule: Kaufmännische Schulen Dillenburg
🔭Perspektiven: Fachkaufmann/-frau, Betriebswirt:in 

Kaufmann/-frau für Speditions- und Logistikdienstleistung

Sie sind ein Organisationstalent und Herausforderungen sind kein Problem für Sie? Sie planen gerne vorausschauend und behalten den Überblick? 

Als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren Sie den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern. Sie müssen vorausschauend planen, damit die Ware pünktlich und einwandfrei bei unseren Kund:innen ankommt. Sie überwachen somit die Logistikkette, betreuen Kund:innen und fertigen Versandpapiere an. Wenn Sie lernen möchten, wie Ware versandfertig verpackt wird und wie viel ein LKW nach München, Paris oder Madrid kostet, sind Sie bei uns genau richtig.

🕰️Dauer: 3 Jahre
🎓 Voraussetzung: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
🏫 Berufsschule: Kaufmännische Schulen Dillenburg
🔭Perspektiven: Fachwirt:in für Güterverkehr und Logistik,  Verkehrsbetriebswirt:in 

Naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe

Chemielaborant:in

Sie sind leidenschaftlich an chemischen Experimenten interessiert und möchten Ihre Begeisterung für die Welt der Wissenschaft in die Tat umsetzen?

Als Chemielaborant:in sind Sie für die Prüfung von Stoffen / Produkten sowie der Untersuchung von chemischen Prozessen verantwortlich. Sie stellen Stoffgemische her und optimieren und modifizieren diese stetig. Auch anhand verschiedenster chemischer und physikalischer Verfahren werden Analysen durchgeführt und auf ihre Qualität überprüft. Bei uns lernrn Sie insbesondere die breite Welt der Klebetechnik kennen und warum Kleben die Verbindung der Zukunft ist.

🕰️Dauer: 3,5 Jahre 
🎓Voraussetzung: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
🏫Berufsschule: Werner-von-Siemens-Schule, Wetzlar
🔭Perspektiven: Chemietechniker:in, Industriemeister:in Chemie

Chemikant:in

Sie begeistern sich für Naturwissenschaften und haben zugleich eine Leidenschaft für modernste Technik?

Chemikant:innen sind die Fachkräfte der chemischen Industrie. Sie sorgen dafür, dass die chemischen Produkte präzise und sicher hergestellt werden. Sie überwachen und bedienen Produktionsanlagen, stellen Produkte nach festgelegten Rezepturen her und dokumentieren und analysieren die Ergebnisse. In Ihrer Ausbildung lernen Sie, wie Sie Anlagen warten und einstellen sowie Qualitätskontrollen durchführen. Bei uns lernen Sie wie Klebstoffe und Reinigungsmittel hergestellt und Maschinen sicher bedient werden und die Arbeit im Team auch Spaß machen kann. 

🕰️Dauer: 3,5 Jahre 
🎓Voraussetzung: Realschulabschluss
🏫Berufsschule: Paul-Ehrlich-Schule, Frankfurt am Main
🔭Perspektiven: Chemietechniker:in, Industriemeister:in Chemie, Chemiker:in

Produktionsfachkraft Chemie

Sie sind handwerklich geschickt, interessieren sich aber auch für die Naturwissenschaften? Sie möchten bei der Produktion von chemisch-technischen Produkten mitwirken und auf Sie ist Verlass?

Als Produktionsfachkraft Chemie arbeiten Sie in Produktionsstätten der chemischen Industrie. Hier bedienen Sie Maschinen und Anlagen und stellen chemisch-technische Produkte her. Sie richten Anlagen ein und halten diese während der Produktion im Blick. Bei uns lernen Sie wie Klebstoffe hergestellt und Maschinen sicher bedient werden und die Arbeit im Team auch Spaß machen kann. 

🕰️Dauer: 2 Jahre
🎓Voraussetzung: Hauptschulabschluss
🏫Berufsschule: Paul-Ehrlich-Schule, Frankfurt am Main
🔭Perspektiven: Chemikant:in, Industriemeister:in Chemie

Technische Ausbildungsberufe

Fachkraft für Lagerlogistik

Sie sind ein Organisationstalent und wünschen sich einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag? Sie mögen den Spagat zwischen körperlichen Tätigkeiten und Büroarbeit? 

Als Fachkraft für Lagerlogistik wirken Sie bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bestandskontrolle, Annahme, Kommissionierung, Verpackung und der Versand von Waren, die kaufmännische Steuerung und Kontrolle sowie das Arbeiten mit IT-Programmen. Bei uns lernen Sie nicht nur Stapler fahren, sondern auch logistische Abläufe mit modernster Technik kennen.

🕰️Dauer: 3 Jahre 
🎓Voraussetzung: Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
🏫Berufsschule: Gewerbliche Schulen Dillenburg
🔭Perspektiven: Fachkaufmann/-frau, Betriebswirt:in, Logistiktechniker:in

Maschinen- und Anlagenführer:in

Sie sind durchdacht und finden immer die passende Antwort auf Probleme? Sie interessieren sich für Produktionsabläufe und haben Spaß an technisch-handwerklichen Tätigkeiten? 

Als Maschinen- und Anlagenführer:in richten Sie Fertigungsmaschinen und -anlagen ein und bedienen sie. Darüber hinaus gehören die Wartung und Inspektion von Maschinen und Anlagen, die Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen sowie die Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen zu Ihren Aufgaben. Bei uns erlernen Sie einen sicheren Umgang mit CNC-Fräsmaschinen und der Herstellung von Klebstoffen und Reinigungsmitteln und absolvieren einen Grundlehrgang in der Metallbearbeitung.

🕰️Dauer: 2 Jahre
🎓Voraussetzung: Qualifizierter Hauptschulabschluss
🏫Berufsschule: Gewerbliche Schulen Dillenburg
🔭Perspektiven: Techniker:in Fachrichtung Maschinenbau

Hier warten echte Vorteile

Gemeinsamer Willkommenstag

Hier bieten wir Ihnen die perfekte Gelegenheit, alle Azubis und Ausbilder:innen aus allen Bereichen kennenzulernen. Neben wertvollen Informationen kommt auch der Spaß nicht zu kurz! Bei einem gemeinsamen Mittagessen haben Sie die Zeit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen und Ihnen einen tollen Start in Ihre Ausbildung zu ermöglichen!

Buddy-Programm

Damit Sie sich von Anfang an wohlfühlen, steht Ihnen ab Ihrem ersten Tag ein persönlicher Buddy zur Seite. Unsere erfahrenen Azubis haben nicht nur viele wertvolle Tipps parat, sondern auch immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen. So können Sie beruhigt starten und die zahlreichen neuen Eindrücke auf Sie wirken lassen.

Azubi-Runden

In unseren Azubi-Runden haben Sie die Gelegenheit, sich mit allen Azubis auszutauschen. Hier besprechen wir gemeinsam, was gut läuft, welche Herausforderungen es gibt und wie die Berufsschule verläuft. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich besser kennenzulernen.

Azubi-Event

Der Beginn Ihrer Ausbildung soll nicht nur informativ, sondern auch unvergesslich sein! Unser Azubi-Event ist die perfekte Gelegenheit alle Azubis kennenzulernen. Freuen Sie sich auf spannende Aktivitäten wie Kanu fahren, ein gemeinsames BBQ oder Klettern im Hochseilgarten. Diese Events fördern nicht nur das Teamgefühl, sondern sorgen auch für unvergessliche Erlebnisse!

Attraktives Ausbildungsgehalt

Sie können sich auf ein attraktives Ausbildungsgehalt von über 1.100 € im
1. Ausbildungsjahr freuen sowie zahlreiche Zusatzleistungen im Rahmen des chemischen Tarifvertrages!

Sehr gute Übernahmechancen

Wenn Sie sich während Ihrer Zeit bei uns bereits hervorragend ins Team integriert und engagiert haben, freuen wir uns umso mehr, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!

18

 Auszubildende

4

Werkstudierende

Durchstarter gesucht.

Unsere Ausbilder:innen sind das Herzstück unserer Ausbildung

Mit viel Erfahrung, Geduld und Engagement begleiten sie Sie durch Ihre Ausbildungszeit – ob beim Erlernen neuer Fertigkeiten, beim Lösen kniffliger Aufgaben oder beim Erkunden spannender Themen. Sie sorgen dafür, dass Sie bestens vorbereitet in Ihre berufliche Zukunft durchstarten können.

Ausbildungsteam
Chemielaboranten

Ausbildungsteam
Industriekaufleute

Ausbilder
Fachkräfte für Lagerlogistik

Ausbilder                      Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleitung

SchulePlus

Mit SchulePlus gestalten wir gemeinsam mit der Johann-Textor-Schule in Haiger und anderen regionalen Ausbildungsbetrieben den Übergang von Schule zu Beruf. Durch innovative Technik, praxisnahe Projekte und spannende Einblicke in unsere Bereiche prägen wir aktiv die berufliche Orientierung der Zukunft. 

Bereit fürs Reinschnuppern?

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne direkt an die Lehrkräfte der Johann-Textor-Schule. Über den Button gelangen Sie zu weiterführenden Informationen rund um dieses Angebot.

Studienzweifel? Durchstarter gesucht: Hier finden Sie Ihren Platz!

Studieren Sie gerade, sind aber unsicher, ob das wirklich das Richtige für Sie ist? Damit sind Sie nicht allein! Viele Studierende kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie sich fragen, ob das Studium noch zu ihnen passt oder ob es Zeit ist, etwas Neues zu starten.

Falls Sie darüber nachdenken, einen anderen Weg einzuschlagen, ist das kein Zeichen von Scheitern – ganz im Gegenteil! Es zeigt, dass Sie bereit sind, sich mit Ihrer Zukunft auseinanderzusetzen und herauszufinden, was Sie wirklich erfüllt.

Sie bringen großartige Voraussetzungen mit, um eine berufliche Ausbildung zu starten!

Aus dem Hörsaal in die Ausbildung

Kaufmännische Ausbildungsberufe

Ergreifen Sie die Chance, die Wirtschaft von morgen zu gestalten – mit unseren vielseitigen kaufmännischen Ausbildungen, die Ihnen fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und praxisnahe Erfahrung bieten.

Naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe

Erschöpft von Vorlesungen? Starten Sie durch mit unseren naturwissenschaftlichen Ausbildungen und erleben, wie Ihre Entdeckungen Wirklichkeit werden. Vom Labor zum Markt – hier mischen Sie bei der Produktentwicklung mit und packen spannende Forschungsthemen an.

Technische Ausbildungberufe

Genug von trockener Theorie? Bringen Sie Ihre technischen Skills zum Einsatz und arbeiten an hochmodernen Anlagen. Ob beim Entwickeln innovativer Lösungen oder bei der Wartung komplexer Systeme – hier machen Sie Technik lebendig und gestalten aktiv den Arbeitsalltag mit.

Mitten im Beruf, statt ewig im Hörsaal!

Hier warten echte Vorteile

Learning by doing

Schluss mit dem Bücherwälzen, ran an die Praxis! Arbeiten Sie abteilungsübergreifend an realen Projekten und entwickeln Sie dabei wertvolle Fähigkeiten, die Sie wirklich weiterbringen.

Hand-in-Hand

Sie profitieren von unseren erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, die Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen weiterentwicklung unterstützen.

Netzwerk

Nutzen Sie die zahlreichen Gelegenheiten, wertvolle Kontakte zu knüpfen – sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Fachbereichs. In verschiedenen Austauschformaten, wie etwa Azubi-Runden, besprechen Sie gemeinsam Erfolge und Herausforderungen.

Zahlt sich aus

Verdienen Sie von Anfang an – Sie können sich auf ein attraktives Ausbildungsgehalt von über 1.100 € im 1. Ausbildungsjahr freuen sowie zahlreiche Zusatzleistungen im Rahmen des chemischen Tarifvertrages!

Macher-Mindset

Mit einer soliden Ausbildung legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere! Auch nach der Ausbildung stehen Ihnen alle Türen offen – sei es der Direkteinstieg, ein Studium oder vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Sehr gute Übernahmechancen

Wenn Sie sich während Ihrer Zeit bei uns bereits hervorragend ins Team integriert und engagiert haben, freuen wir uns umso mehr, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!

Dieser Ort wurde nicht erkannt.
Filter zurücksetzen
Perfect
Das Gespräch verlief sehr freundlich und dennoch professionell.
Bewerber-Feedback vom 12. März 2025
Super Angenehm
Genau so habe ich mir mein erstes Bewerbungsgespräch vorgestellt ich wurde nett empfangen und gut behandelt, alle Leute die ich kennenlernen durfte waren auch sehr nett und freundlich.
Bewerber-Feedback vom 5. Februar 2025
Vorstellungsgespräch
Das Vorstellungsgespräch war sehr gut meine Fragen wurden auch beantwortet und die Nervosität die man hatte ist schnell verflogen.
Bewerber-Feedback vom 29. Januar 2025
Erste Eindrücke nach dem Bewerbungsgespräch
Es war ein sehr freundliches und professionelles Gespräch. Als Bewerber/-in hat man gute erste Einblicke in das Unternehmen gewonnen und wurde über zukünftige Aufgaben und Verantwortlichkeiten sehr gut aufgeklärt. Die Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten des eventuell zukünftigen Vorgesetzten machten schnell deutlich, dass es eine Stelle ist in der man als Student/-in sehr viel Neues und Gutes lernen kann.
Bewerber-Feedback vom 30. November 2024
Überzeugend
ein sehr angenehmes, ruhiges und freundliches Kennenlernen.
Bewerber-Feedback vom 30. November 2024
Maschinen- Anlagenführer
Der Probe-Arbeitstag war sehr positiv. Ich konnte mich schnell in die Aufgabe einfinden und hatte einen guten Überblick über die Arbeitsabläufe. Die Kollegen waren hilfsbereit und mir wurde alles genau erklärt die Atmosphäre war auch sehr angenehm.
Bewerber-Feedback vom 29. November 2024
Konstruktives und freundliches Vorstellungsgespräch
Positiv schnelle Einladung zum Vorstellungsgespräch Konstruktive und bereichernde Fragen Ein sehr freundliches, wertschätzendes und offenes Gespräch von beiden Seiten Sehr klare Beschreibung der Firmenstruktur und des Arbeitsplatzes Ausführliche Erläuterung des Bewerbungsprozesses Feedback für mich: Aufgrund des wertschätzenden Gespräches und meiner Qualifikation würde ich gerne zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen
Bewerber-Feedback vom 23. November 2024
Produktionsmitarbeiter
Es war ein sehr gutes Bewerbungsgespräch, gibt nichts zu meckern.
Bewerber-Feedback vom 14. November 2024
Bewerbung als Produktionsmitarbeiter
Sehr nettes Personal. Mir wurde der Betrieb und die Abläufe verständnisvoll erklärt. MfG
Bewerber-Feedback vom 14. November 2024
Auszug aus 12 Bewertungen

So könnte es Ablaufen

Online Bewerbung

Wir freuen uns sehr darauf, Ihre Bewerbungsunterlagen zu erhalten.                       

Was es dafür braucht?

📝 Anschreiben: Erzählen Sie uns gerne mehr über Ihre Motivation, warum Sie diesen Ausbildungsberuf oder die Stelle wählen.

💼 Tabellarischer Lebenslauf: Geben Sie uns einen Überblick über Ihre bisherigen Stationen – von der Schülbildung über Ausbildung bis hin zur Berufserfahrungen und besonderen Fähigkeiten.

🏅Zeugnisse: Fügen Sie relevante Schul-, Ausbildungs- oder Arbeitszeugnisse bei, die Ihre Qualifikationen untermauern.

Review

Jetzt sind wir dran. Wir prüfen Ihre Bewerbung gemeinsam mit dem Fachbereich/ den Ausbilder:innen und melden uns anschließend bei Ihnen.

Präsenz- oder Onlineinterview

Wenn alles passt, treffen wir uns zu einem ersten Austausch.

ggf. weiteres Präsenzinterview

In einigen Fällen möchten wir nach dem ersten Interview noch einen Schritt weitergehen, um Sie noch besser kennenzulernen.

ggf. Probetag

Sie haben uns im Interview überzeugt und wir freuen uns, Sie zu einem Probearbeitstag einzuladen. Dabei haben Sie die Gelegenheit, unser Team, die Ausbilder:innen/ Ausbildungsbeauftragten sowie die Aufgaben in der Ausbildung besser kennenzulernen. Gleichzeitig können wir gemeinsam herausfinden, ob die Ausbildungsstelle Ihren Vorstellungen entspricht.

Unser Angebot

Passt alles? Sie haben uns überzeugt, und wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten oder Ihre berufliche Karriere zu starten. Wir hoffen, dass auch Sie genauso begeistert von uns sind!

Entdecken Sie Ihre Ausbildung: FAQ

Kann ich mich für mehrere Ausbildungsberufe gleichzeitig bewerben?

Ja, Sie können sich gerne für mehrere Ausbildungsberufe bewerben, falls Sie an verschiedenen Bereichen interessiert sind. Bitte geben Sie in jeder Bewerbung Ihre Prioritäten an.

Wie oft bin ich in der Berufsschule und wie oft im Unternehmen?

Der Berufsschulunterricht findet entweder an bestimmten Wochentagen oder in Blockform statt. Den Rest der Zeit verbringen Sie in den praktischen Abteilungen des Unternehmens. 

Gibt es während der Ausbildung die Möglichkeit, Abteilungen zu wechseln?

Ja, während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen und Bereiche, um einen umfassenden Einblick in unsere Arbeitsprozesse und -abläufe zu erhalten. Dies hängt vom jeweiligen Ausbildungsberuf ab.

Gibt es Projekte oder spezielle Aufgaben für Auszubildende?

Ja, unsere Auszubildenden haben die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken und eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen. Dies fördert das selbstständige Arbeiten und das Teambewusstsein.

Wie hoch sind die Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden?

Unser Ziel ist es, unsere Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zu übernehmen. Bei guten Leistungen und einem freien Arbeitsplatz stehen die Chancen auf eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis sehr gut.

Wie wird die Ausbildung abgeschlossen (z.B. Prüfungen, Abschlussprojekte)?

Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung, die aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil besteht. Während der Ausbildung findet außerdem eine Zwischenprüfung statt, die je nach Ausbildungsberuf als Teil der Abschlussprüfung gewertet wird. Außerdem können je nach Ausbildungsberuf Abschlussprojekte Bestandteil der Prüfung sein.

Sie haben noch Fragen?

Dann melden Sie sich gerne bei uns

Niklas Lutz

Director HR People & Strategy Ausbildung

Franziska Weber

Ausbildung